ITV (der TÜV) in Spanien

Ein Oldtimer mit ITV auf einer Straße auf Gran Canaria

In Spanien müssen alle Fahrzeuge zu regelmäßigen technischen Untersuchungen, der ITV-Prüfung. Diese entspricht weitgehend dem deutschen TÜV, aber es gelten zum Teil deutlich abweichende Regeln für die Prüffristen. Neue Fahrzeuge müssen eher seltener bei als bei uns vorgestellt werden, sehr alte dagegen deutlich öfter. Alle Angaben Stand Anfang 2025, die Preise können variieren, außerdem ohne Gewähr.

ITV in Spanien (TÜV) – die Regeln nach Fahrzeugklasse und Alter

🚗 PKW (Privatfahrzeuge bis 3,5 t)
  • Bis 4 Jahre: keine Prüfung notwendig.
  • 4 bis 10 Jahre: alle 2 Jahre.
  • Ab 10 Jahren: jedes Jahr.
🏍️ Motorräder / Roller / Leichtmotorräder
  • Bis 4 Jahre: keine Prüfung.
  • Ab 4 Jahren: alle 2 Jahre (egal wie alt).
🚐 Wohnmobile
  • Bis 4 Jahre: keine Prüfung.
  • 4 bis 10 Jahre: alle 2 Jahre.
  • Ab 10 Jahren: jährlich.

Wohnmobile werden besonders auf Gasinstallationen, Innenausbau und Gewicht geprüft – da sind die Kontrollen oft strenger.

🚚 LKW / Transporter über 3,5 t
  • Bis 10 Jahre: jedes Jahr.
  • Ab 10 Jahren: alle 6 Monate (!)
🚛 Anhänger
  • Bis 10 Jahre: alle 2 Jahre.
  • Ab 10 Jahren: jedes Jahr.

🔍 Was wird beim ITV geprüft?

Ähnlich wie in Deutschland, aber meist mit weniger Bürokratie, dafür oft strenger bei sichtbaren Mängeln:

  • Bremsen, Lichter, Abgaswerte
  • Reifenzustand und Profiltiefe
  • Lenkung, Federung, Fahrgestell
  • Scheiben, Spiegel, Sicherheitsgurte
  • Zubehör wie Anhängerkupplung oder Tuningteile müssen eingetragen sein!
  • Bei Wohnmobilen: Gasprüfung + Wiegen

💶 Kosten (Stand 2024, regional unterschiedlich)

Die Preise sind nicht einheitlich, da jede ITV-Station (meist privat) eigene bzw. regionale Tarife hat. Ein Überblick:

FahrzeugtypPreis-Spanne (€)
PKW (Benzin)ca. 35 – 45 €
PKW (Diesel)ca. 40 – 55 €
Motorradca. 20 – 30 €
Wohnmobilca. 50 – 80 €
LKW / Transporterca. 60 – 100 €
Anhängerca. 25 – 40 €

In Regionen wie Madrid oder Katalonien tendenziell etwas teurer. Manche Stationen bieten Online-Termine mit Rabatt an.

🛠️ Ablauf & Wiederholungsprüfung

  • Man kann online oder telefonisch einen Termin buchen – in der Regel innerhalb weniger Tage.
  • Einen Prüfbericht gibt es direkt vor Ort.
  • Bei leichten Mängeln hat man 2 Monate Zeit zur Nachbesserung – Wiederholung oft kostenlos oder ermäßigt.
  • Bei schweren Mängeln: keine Weiterfahrt erlaubt – das Fahrzeug muss abgeschleppt werden.

✅ ITV-Checkliste für PKW in Spanien

Checkliste zur Vorbereitung auf die ITV-Prüfung (TÜV) in Spanien. Geeignet für Privat-PKW und mit Ergänzungen für Wohnmobile (unten auch als PDF-Download).


1. Fahrzeugdokumente mitnehmen

  • ✅ Zulassungsbescheinigung („Permiso de circulación“)
  • ✅ Ficha técnica del vehículo (spanische „Fahrzeugakte“)
  • ✅ ggf. Nachweis über Umbauten (z. B. AHK, Tuning)
  • ✅ Versicherungspolice oder Nachweis (selten verlangt, aber empfohlen)

2. Allgemeinen Zustand prüfen

  • 🔲 Sauberkeit (innen und außen) – sieht professionell aus!
  • 🔲 Keine sichtbaren Schäden (Stoßfänger, Scheiben, Spiegel)
  • 🔲 Fahrzeugbeleuchtung (alle Lichter, Blinker, Bremslicht, Kennzeichenlicht)
  • 🔲 Hupe funktioniert
  • 🔲 Sicherheitsgurte intakt und einrastend
  • 🔲 Alle Türen & Schlösser funktionieren
  • 🔲 Wischer + Waschanlage betriebsbereit

3. Reifen & Fahrwerk

  • 🔲 Genug Profil (mind. 1,6 mm – besser mehr!)
  • 🔲 Reifen nicht porös oder beschädigt
  • 🔲 Richtige Dimension laut Fahrzeugschein
  • 🔲 Keine unzulässigen Felgen/Reifenkombis

4. Sicht & Spiegel

  • 🔲 Keine Risse oder Steinschläge im Sichtfeld der Windschutzscheibe
  • 🔲 Rück- und Seitenspiegel intakt, nicht locker

5. Motor & Unterboden

  • 🔲 Kein Ölverlust
  • 🔲 Auspuff fest, keine Löcher
  • 🔲 Keine wilden Umbauten oder „vergessene“ Tuningteile

6. Elektrik & Kontrolle

  • 🔲 Kontrollleuchten im Cockpit prüfen (ABS, Airbag, Motorkontrolle dürfen nicht dauerhaft leuchten)
  • 🔲 Batterie befestigt, Kabel nicht lose
  • 🔲 OBD-Schnittstelle zugänglich (wichtig für Diesel & neuere Benziner)

7. Zubehör

  • 🔲 1 oder besser 2 Warndreiecke (für spanische Fahrzeuge Pflicht)
  • 🔲 Warnweste(n) für alle Insassen
  • 🔲 Reserverad oder Pannenset
  • 🔲 Abschleppöse + Werkzeug (oft kontrolliert)

8. Nur bei Wohnmobilen/Wohnwagen

  • 🔲 Gasprüfung / Gasinstallation prüfen lassen
  • 🔲 Gewicht & Ladungssicherung
  • 🔲 Möbelfestigkeit, Stromanschlüsse

9. Vor der Fahrt zur ITV

  • 🚗 Warmfahren (besonders Diesel → bessere Abgaswerte)
  • 📅 Termin vorher online buchen (spart Zeit & teils Geld)
  • 🕒 10–15 Minuten früher vor Ort sein
  • 📋 Vor Ort: Fahrzeug anmelden, Dokumente vorzeigen, Anweisungen folgen


Dies ist natürlich nur ein Auszug der gesamten Prüfliste, aber diese Punkte sind oft der Grund für nicht bestandene ITV-Prüfungen in Spanien.